Zum Hauptinhalt

Altholz Esstisch für Ihr Leben

Ein Begleiter, der Generationen erlebt 

Der Esstisch ist das Herzstück jedes Zuhauses: Hier wird gegessen, gelacht, gestritten und gefeiert. Ein Altholz Esstisch aus unserer Werkstatt bringt dafür genau das mit, was Standardmöbel nicht haben – echte Spuren des Lebens. Keine glatte Katalogware, sondern ein handgemachtes Unikat, das Geschichte in sich trägt und für Erinnerungen sorgt, die bleiben. Und das es so kein zweites Mal gibt. Ein Esstisch – absolut einzigartig und für Sie gefertigt.

Altholz Esstische: Vielfalt in schönster Form

Wer auf der Suche nach einem unverwechselbaren i-Tüpfelchen fürs Esszimmer ist, ist bei uns richtig. Esstische aus Altholz erfüllen jede Vorstellung. Ein Esstisch kann rechteckig, rund oder oval sein. Die Platte kann von einem Kreuzgestells, einer Säulenkonstruktion, von rustikalen Wangen oder vier Füßen getragen werden. Details wie eingefasste Marmorplatten, Intarsienbänder oder dekorative Hartholzleisten machen Ihr Unikat noch einzigartiger. Jeder Altholz Esstisch wird aus sorgfältig ausgewählten Altholzbrettern gefertigt. Kein Tisch gleicht dem anderen: Risse, Kerben und Strukturen machen ihn zu einem echten Unikat, das weit mehr ist als ein Möbelstück von der Stange.

Gute Gründe für einen Altholz Esstisch aus der Antikholzwerkstatt 

  • Unverwechselbar: Jeder Altholz Esstisch ist ein echtes Unikat, das es kein zweites Mal gibt. Jedes verwendete Brett hat seine eigene Geschichte, die es mitbringt.
  • Langlebig: Robustes Holz, stabil gebaut. Ihr Esstisch besteht für viele Jahre und sorgt für unzählige gemeinsame Momente.
  • Nachhaltig: Wir verwenden kein neues Holz. Ihr Esstisch wird aus echtem Altholz gefertigt, das bereits Geschichte geschrieben hat.
  • Pflegeleicht: Altes Holz trägt bereits Kratzer und Kerben. Passieren im Alltag kleine Hoppalas, stört es nicht – es macht das Holz noch spannender. Neue Spuren verbinden sich mit Spuren der Vergangenheit - etwas, das kein neues Holz nachahmen kann.
  • Echtes Handwerk: In unserer Werkstatt fertigen wir Ihr neues Lieblingsstück mit jeder Menge Erfahrung, Sorgfalt und Liebe zum Detail.

Häufige Fragen

Welche Holzarten eignen sich für einen Altholz Esstisch?

Besonders beliebt sind Fichte, Tanne und alte Eiche. Fichte bringt Helligkeit und Leichtigkeit, Tanne sorgt für eine markante Struktur, und Eiche überzeugt mit zeitloser Eleganz. Jede Holzart hat ihren eigenen Charakter – und macht Ihren Tisch unverwechselbar.

Wie pflege ich einen Esstisch aus Altholz richtig?

Ganz unkompliziert: Abwischen mit einem leicht feuchten Tuch reicht im Alltag völlig aus. Bei Bedarf können Sie die Oberfläche mit einem speziellen Holzöl auffrischen. Wichtig ist, aggressive Reiniger zu vermeiden – Altholz mag’s lieber sanft.

Passt ein Altholz Esstisch zu modernen Einrichtungen?

Absolut! Altholz setzt spannende Kontraste zu klaren Linien, Glas oder Beton und wirkt dabei nie fehl am Platz. Ob Loft, Designwohnung oder Landhausstil – ein Altholz Esstisch ist der Joker, der sich überall einfügt und trotzdem auffällt.

Wie lange dauert die Anfertigung eines maßgefertigten Tisches?

Das hängt von Größe und Design ab – in der Regel sollten Sie mit 6 bis 10 Wochen rechnen. Schließlich bauen wir kein Massenprodukt, sondern ein echtes Unikat, das mit Sorgfalt entsteht.

Ihr Esstisch als Highlight des Zuhauses

Ein Altholz Esstisch aus der Antikholzwerkstatt ist mehr als ein Möbelstück – er ist Ihr persönliches Unikat.

zum Seitenanfang scrollen