Zum Hauptinhalt

Unser Team

Wir alle lieben Altholz und unser Handwerk

Hinter jedem Möbelstück aus der Antikholzwerkstatt stehen Menschen, die ihre Arbeit mit Leidenschaft, Hingabe und Respekt zum Material ausführen.  Wir sind mehr als Tischler – wir sind ein eingeschworenes Team, das Altholz nicht nur verarbeitet, sondern wirklich versteht. Unsere Zusammenarbeit basiert auf Ehrlichkeit, Vertrauen und echter Freude an dem, was wir tun – und das spürt man in jedem Stück, das unsere Werkstatt verlässt.

Lernen Sie uns kennen

Robert

Gründer und Kopf der Antikholzwerkstatt – mit unerschütterlicher Leidenschaft fürs Altholz und einem feinen Gespür für jedes Detail.

Bernhard

Berni ist seit Anfang an dabei. Vom ersten Tag an brennt er für unser Handwerk – mit Leidenschaft, Hingabe und Begeisterung für das Material.

Andreas

Andi kennt Robert schon seit seiner Lehrzeit. Er hat beim „Nachbartischler“ gelernt, Gesellenprüfung und Meisterbrief gemacht – und ist vor einigen Jahren ganz bewusst zu uns gekommen.

Mussa

Mussa hat in der Antikholzwerkstatt gelernt – alles, was er heute kann, hat er hier von Grund auf erarbeitet. Seit 2017 ist er fixer Teil unseres Teams.

Tobias

Tobi ist der Jüngste und seit 2024 mit dabei – mit frischem Schwung und viel Lernfreude.

Warum wir so gut zusammenarbeiten

Jeder von uns ist ein richtig guter Handwerker und Tischler – mit eigenen Stärken und Schwächen. Gerade dadurch entsteht unser Zusammenhalt: Wir wissen, was wir aneinander haben, und können uns aufeinander verlassen.

Was uns verbindet? Die gemeinsame Leidenschaft für Altholz. Wir lieben es, mit diesem besonderen Material zu arbeiten, auch wenn es manchmal widerspenstig ist. Gerade darin liegt die Herausforderung, die uns als Team antreibt und zusammenschweißt. Was uns besonders wichtig ist: Ehrlichkeit. Wir sagen klar, wenn etwas nicht passt – aber genauso, wenn etwas richtig gut gelungen ist. Diese Offenheit sorgt für Vertrauen, Respekt und dafür, dass wir als Team noch enger zusammenwachsen.

Über die Jahre sind aus Arbeitskollegen Freunde geworden. Wir verbringen schließlich fast genauso viel Zeit miteinander wie mit der eigenen Familie – und wenn man diese Zeit gern teilt, ist das unbezahlbar. So entsteht ein Teamgeist, den man in jedem Möbelstück spürt: Einsatz, Authentizität und Liebe zum Handwerk.

Verlässliche Hände, wenn’s mehr braucht

Bei Bedarf arbeiten wir mit bewährten Partnern zusammen: vom Kunstmaler und Restaurator über Steinmetz, Schmied und Glaser bis hin zu Tapezierer und Polsterer. Für jede Aufgabe haben wir den richtigen Spezialisten an der Seite, auf den wir uns auch hundertprozentig verlassen können.

Lassen Sie uns loslegen

Gemeinsam starten wir Ihr Projekt – ehrlich, persönlich und mit Herz fürs Detail.

Häufige Fragen

Welche Arten von Möbeln fertigt die Antikholzwerkstatt?

Wir stellen individuelle Möbelstücke wie Esstische, Konsolentische, Schreibtische, Waschtische, Türen oder Wandverkleidungen aus Altholz her – jedes ein echtes Unikat.

Woher stammt das Altholz, das verwendet wird?

Unser Holz stammt aus alten Bauernhäusern, Stadeln und Gebäuden, die seit Jahrhunderten bestehen. So bewahren wir Geschichte und geben ihr ein neues Leben.

Kann ich ein Möbelstück nach meinen Vorstellungen anfertigen lassen?

Ja, alle Stücke werden maßgefertigt. Gemeinsam mit Ihnen planen wir Design, Maße und Oberfläche, damit Ihr Möbel perfekt zu Ihrem Zuhause passt.

Was macht Möbel aus Altholz so besonders?

Altholz trägt Spuren der Vergangenheit – Kerben, Patina und Maserungen, die es unverwechselbar machen. Diese Natürlichkeit und Geschichte erhält kein Möbel „von der Stange“.

Kann ich Ihre Werkstatt persönlich besuchen?

Ja, nach Terminvereinbarung können Sie unsere Werkstatt besuchen, Materialien und Muster ansehen und sich inspirieren lassen.

Wie lange dauert die Anfertigung eines Möbelstücks?

Je nach Größe und Aufwand beträgt die Fertigungszeit mehrere Wochen bis wenige Monate. So stellen wir sicher, dass jedes Stück mit Hingabe entsteht.

Wie läuft eine Anfrage bei Ihnen ab?

Nach Ihrer Kontaktaufnahme besprechen wir Ihre Wünsche, beraten Sie zu Material und Umsetzung und erstellen ein individuelles Angebot.

Können Sie auch komplette Räume ausstatten?

Ja, wir gestalten gerne ganze Wohnbereiche wie Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Küche, aber auch Geschäftslokale, Gastronomie oder Büroräume – von der Planung bis zur Umsetzung, abgestimmt auf Ihre Vorstellungen.

zum Seitenanfang scrollen