Zum Hauptinhalt

Was wir machen, macht kein Zweiter

Hier trifft echtes Altholz auf einzigartiges Handwerk

Altholz trägt Spuren der Vergangenheit: Risse, Nagellöcher, Furchen, Farbveränderungen. Bei Altholz braucht man mehr Vorstellungskraft, was aus dem wilden Material, das da vor einem liegt, werden kann. Fußboden, der jahrzehntelang benutzt wurde, schaut einfach anders aus als ein frisches Bodenbrett. Aber genau das macht die Arbeit mit Altholz so spannend. 

Altholz verarbeiten heißt Geschichten bewahren

Die Verarbeitung von Altholz braucht Erfahrung, Geduld und Hingabe. Wir lieben genau diese Eigenschaften und die Einzigartigkeit jedes einzelnen Stücks. Was andere als schwierig empfinden, sehen wir als Herausforderung, daraus ein Möbelstück mit Charakter zu schaffen – ein Unikat, das Geschichte bewahrt und gleichzeitig Platz für neue Erinnerungen bietet.

„Altes Holz stellt Tischler, die mit neuem Holz arbeiten, vor enorme Herausforderungen. Das stellt auch uns vor Herausforderungen – aber wir trauen uns, das zu machen.“ 

Robert, Tischlermeister & Gründer der Antikholzwerkstatt

So entsteht Ihr Möbelstück

Sie kontaktieren uns, wir klären erste Details per Telefon oder E-Mail. Dann startet die Umsetzung des Projekts. Am liebsten machen wir das auf unsere Art:

  1. Termin vor Ort

    Robert kommt zu Ihnen, hört zu, nimmt Ideen auf und prüft die Gegebenheiten direkt im Raum.Das ist uns ein großes Anliegen – denn nur, wenn man im Raum steht, spürt man die Atmosphäre, sieht Licht, Proportionen und Besonderheiten. 
  2. Auswahl & Inspiration

    Gemeinsam betrachten wir Holzproben, Farben und Oberflächen. Schon jetzt werden Vorstellungen greifbar und erste Ideen konkret – was nicht passt, wird gleich beiseitegelegt.
  3. Skizze & Entwurf

    Die Skizzen entstehen per Hand direkt vor Ort – individuell, einzigartig und schon selbst ein kleines Unikat. Damit Sie sehen, was wir uns vorstellen. 
  4. Fertigung

    In unserer Werkstatt wird Ihr Möbelstück Schritt für Schritt von Hand gefertigt – mit Erfahrung, Präzision und Herzblut. Unser Anspruch: Nur Möbel, die uns selbst zu 100 % überzeugen, verlassen die Werkstatt.
  5. Vollendung

    Sie können Ihr Möbelstück bereits während der Entstehung erleben, entweder bei einem Besuch in der Werkstatt oder festgehalten in Bildern. Am Ende liefern und montieren wir es bei Ihnen zu Hause – handgemacht für Ihr Leben.

Unsere Versprechen

  • Möbel fürs Leben:  Wir bauen keine Möbel von der Stange, sondern lebenslange Begleiter. Stücke, die über Jahre und Generationen bleiben – und mit der Zeit nur schöner werden.
  • Echtes Handwerk: Jedes Stück in unserer Antikholzwerkstatt entsteht mit jahrelanger Erfahrung, höchster Präzision und einer großen Portion Herzblut – nicht durch Maschinenarbeit, sondern durch echte Handarbeit.
  • Unikate mit Geschichte: Nagellöcher, Risse, alte Maserungen – so erzählt uns das Altholz seine Geschichten. Und genau diese Spuren sind das, was unsere Möbel einzigartig macht. Wir machen diese Geschichten sichtbar und vor allem spürbar.
  • 100 % Altholz: Kein Kompromiss beim Material: Wir arbeiten ausschließlich mit echtem Altholz – sorgfältig ausgewählt aus unserem großen Lager. So können wir nicht nur nachhaltig arbeiten, sondern auch auf eine Vielfalt zurückgreifen, die jedes Möbelstück zu etwas Besonderem macht.
  • Verantwortung & Ehrlichkeit: Offene Worte, klare Zusagen. Vom Erstkontakt bis zur Montage begleiten wir Sie persönlich. Materialauswahl, Skizzierung und Angebot – alles ist Chefsache. Und wir versprechen nur, was wir auch halten können.

Wir arbeiten mit demselben Respekt gegenüber dem Material, den wir auch unseren Kunden, Partnern und unserem Team entgegenbringen. Offen, ehrlich und persönlich – das ist unsere Art der Zusammenarbeit. 

Großprojekt oder einzelnes Lieblingsstück

Wir fertigen für Sie etwas, das es kein zweites Mal gibt. Versprochen.

Häufige Fragen

Welche Arten von Möbeln fertigt die Antikholzwerkstatt?

Wir stellen individuelle Möbelstücke wie Esstische, Konsolentische, Schreibtische, Waschtische, Türen oder Wandverkleidungen aus Altholz her – jedes ein echtes Unikat.

Woher stammt das Altholz, das verwendet wird?

Unser Holz stammt aus alten Bauernhäusern, Stadeln und Gebäuden, die seit Jahrhunderten bestehen. So bewahren wir Geschichte und geben ihr ein neues Leben.

Kann ich ein Möbelstück nach meinen Vorstellungen anfertigen lassen?

Ja, alle Stücke werden maßgefertigt. Gemeinsam mit Ihnen planen wir Design, Maße und Oberfläche, damit Ihr Möbel perfekt zu Ihrem Zuhause passt.

Was macht Möbel aus Altholz so besonders?

Altholz trägt Spuren der Vergangenheit – Kerben, Patina und Maserungen, die es unverwechselbar machen. Diese Natürlichkeit und Geschichte erhält kein Möbel „von der Stange“.

Kann ich Ihre Werkstatt persönlich besuchen?

Ja, nach Terminvereinbarung können Sie unsere Werkstatt besuchen, Materialien und Muster ansehen und sich inspirieren lassen.

Wie lange dauert die Anfertigung eines Möbelstücks?

Je nach Größe und Aufwand beträgt die Fertigungszeit mehrere Wochen bis wenige Monate. So stellen wir sicher, dass jedes Stück mit Hingabe entsteht.

Wie läuft eine Anfrage bei Ihnen ab?

Nach Ihrer Kontaktaufnahme besprechen wir Ihre Wünsche, beraten Sie zu Material und Umsetzung und erstellen ein individuelles Angebot.

Können Sie auch komplette Räume ausstatten?

Ja, wir gestalten gerne ganze Wohnbereiche wie Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Küche, aber auch Geschäftslokale, Gastronomie oder Büroräume – von der Planung bis zur Umsetzung, abgestimmt auf Ihre Vorstellungen.

zum Seitenanfang scrollen