Zum Hauptinhalt

Tisch aus Altholz

Der Mittelpunkt in Ihrem Zuhause, für Generationen gemacht

Terrassentisch aus Altholz mit Deko, umgeben von Topfpflanzen und Bergblick.

Ein Tisch ist mehr als ein Möbel – er ist der Ort, an dem das Leben passiert.  Gemeinsam mit der Familie beim Sonntagsfrühstück, bei rauschenden Geburtstagsfeiern oder einem romantischen Dinner bei Kerzenschein: Hier entstehen Erinnerungen, die bleiben.  Unsere handgefertigten Altholztische tragen diese besonderen Momente mit und erzählen  mit ihrer Patina selbst eine Geschichte.

Warum ein Tisch aus Altholz?

  • Designliebe: Keiner hat den gleichen Altholztisch, den Sie haben. Wir beschäftigen uns gerne mit technischen und optischen Details. Schließlich soll Ihr Tisch etwas Einzigartiges werden. 
  • Beständigkeit: Ein Tisch aus Altholz wird Sie ein Leben lang begleiten, denn Altholz lebt mit Ihnen mit. Ein Kratzer mehr im Tisch? Das macht seine Struktur nur noch spannender!
  • Nachhaltigkeit: Altes Holz zu verwenden, schont die Ressourcen. Ihr individueller Altholztisch ist absolut nachhaltig!
  • Handwerkskunst: Ihr Altholztisch wird in ehrlichem Handwerk gefertigt. Wir wissen, wie altes Holz zu behandeln ist und zaubern aus alten Brettern Ihr neues und einzigartiges Lieblingsmöbel.

Ein Tisch für jeden Raum

Ein Tisch aus echtem Altholz wird die Blicke auf sich ziehen, egal, wo er steht.

  • Esstisch: Rundet jeden Genussmoment ab.
  • Wohnzimmertisch: Ob als Couchtisch oder Beistelltisch – abstellen war gestern. Designhighlight ist heute.
  • Schreibtisch: Inspiration für den Arbeitsalltag, Zuhause ebenso wie im Büro.
  • Terrassentisch: Roh und natürlich – ideal für draußen.
  • Waschtisch: Wellness fürs Auge.
  • Konsolentisch: Funktion trifft einzigartiges Design.
Elegantes Esszimmer mit Esstisch aus Altholz, weißen Polsterstühlen, Kristallkronleuchter und Glasvitrine auf Fischgrätparkett.
ab € 6.480,00
Schreibtisch aus Altholz mit Glasfuß und Curved-Monitor, in einem hellen Loftbüro.
ab € 7.140,00
Couchtisch aus Altholz mit Glasplatte, darauf ein Deko-Tablett mit Kerze. Im Hintergrund ein braunes Ledersofa.
ab € 4.524,00
Blockförmiger Couchtisch aus Altholz im Wohnzimmer, mit Schale, Buch und Kerze.
ab € 2.394,00
Gemütliche Gaststube mit großen Tischen und Bänken aus Altholz, Kerzenlicht und Deko.
ab € 3.036,00
Gemütliche Stube mit runder Eckbank, Tisch und Stühlen, handgefertigten Möbeln aus Altholz, Kronleuchter und Stammtisch-Wandbild.
ab € 6.120,00
Essbereich mit Möbeln aus Altholz: langer Tisch, Bank und Stühle unter Deckenbalken, neben Kamin und Holztür.
ab € 8.640,00
Konferenztisch aus Altholz im Grünen.
ab € 4.704,00
Terrassentisch aus Altholz mit Deko, umgeben von Topfpflanzen und Bergblick.
ab € 4.098,00
Ein stimmungsvoll beleuchteter Essbereich mit Altholz-Esstisch unter Sichtbalken bietet Blick auf den beleuchteten Pool bei Abenddämmerung.
ab € 17.760,00

Von rustikal bis modern: wo Geschichten weiterleben

Ob groß oder klein, rustikal, modern oder elegant: Mit Altholz kann jeder Einrichtungsstil widergespiegelt werden. Modern mit cleanen Glaselementen, roher mit groben Metallfüßen oder elegant mit glatter Oberfläche und Steindetails – wir entwerfen Ihren Altholztisch ganz individuell. Jeder Tisch wird aus sorgfältig ausgewähltem Altholz gefertigt. Die sichtbaren Spuren vergangener Zeiten – von feinen Rissen bis zu markanten Maserungen – machen jedes Stück zu einem unverwechselbaren Unikat.

Nahaufnahme eines massiven Tisches aus Altholz mit sichtbarer Jahresring- und Balkenstruktur in einem modernen Raum.

Häufige Fragen

Wie pflege ich meinen Tisch aus Altholz?

Je nach Oberfläche ist unterschiedliche Pflege empfehlenswert. Geölte Tischplatten dürfen leicht feucht gewischt und müssen nach ein paar Jahren nachgeölt werden. Geseifte Tischplatten dürfen feucht gewischt und einmal wöchentlich mit stark verdünnter Seifenlauge gepflegt werden – Reinigung und Pflege in einem Arbeitsgang. 

Wie lange dauert die Anfertigung eines Tisches aus Altholz?

Das hängt vom Aufwand ab – meist benötigen wir einige Wochen, um Ihr Unikat sorgfältig zu fertigen.

Sind die Oberflächen alltagstauglich?

Ja natürlich. Vor allem ist das Schöne an Altholz, dass eine Kerbe mehr den Tisch noch spannender macht - ganz im Gegensatz zu neuem Holz. Also lassen Sie Ihren Tisch an Ihrem Leben teilhaben. 

Kann ein Altholz Tisch auch modern wirken?

Das Altholz bildet die Basis und den Rohstoff. Welche Form wir dem Tisch geben, ist Ergebnis des kreativen Prozesses und hängt von Ihren Vorstellungen ab. Kombinationen mit Stahl, Glas oder Stein bieten unzählige Möglichkeiten. 

Welche Holzarten eignen sich für einen Altholz Tisch?

Besonders beliebt sind Fichte, Tanne und alte Eiche. Fichte und Tanne haben schöne Äste, ausgetretene Flächen und markante Strukturen. Sie waren im Alpenraum immer ein wichtiger Baustoff und sind daher bei uns weitverbreitet. Eiche überzeugt mit zeitloser Eleganz. Die Eiche kommt aus den östlichen und südöstlichen Nachbarländern Österreichs. Jede Holzart hat ihren eigenen Charakter – und macht Ihren Tisch unverwechselbar.

Passt ein Altholz Tisch zu modernen Einrichtungen?

Absolut! Altholz setzt spannende Kontraste zu klaren Linien, Glas oder Beton und wirkt dabei nie fehl am Platz. Ob Loft, Designwohnung oder Landhausstil – ein Altholz Tisch ist der Joker, der sich überall einfügt und trotzdem auffällt.

Ein Tisch fürs Leben. 

Gemeinsam schaffen wir ein Möbelstück, das Sie lange begleitet. Schreiben Sie uns – wir beraten Sie persönlich.

Detail eines rustikalen Holzpaneels mit geometrischem Muster und sichtbaren Nägeln, handgefertigt als Möbel aus Altholz.
Tischler schleift eine Altholz-Platte in der Werkstatt.
zum Seitenanfang scrollen