Zum Hauptinhalt

Sonnenverbranntes Altholz

Jahrzehntelang dem Wetter ausgesetzt, heute ein Highlight für Ihr Zuhause

Sonnenverbranntes Altholz ist Naturhandwerk in seiner ursprünglichsten Form. Über Jahrzehnte haben Sonne, Regen, Frost und Wind die Bretter gezeichnet und ihnen eine unverwechselbare Oberfläche verliehen. Von silbergrau bis tiefbraun entsteht dabei eine Farbpalette, die keine Fabrik nachahmen könnte. Die Arbeit mit diesem Holz lässt uns für Sie Möbel und Wandverkleidungen schaffen, die Charakter, Wärme und Geschichte in Ihr Zuhause bringen.

Sonnenverbranntes Altholz – traditionell und zeitlos

Die sonnenverbrannten Bretter stammen von alten Stadelwänden, Giebelschalungen oder Fassaden alter Bauernhäuser. Dort waren sie jahrelang Wind und Wetter ausgesetzt – und genau das macht sie so besonders. Tiefe Furchen, markante Strukturen und natürliche Farbnuancen machen jedes Stück sonnenverbranntes Altholz zum Zeugnis vergangener Zeiten und zugleich zum idealen Werkstoff für neue Ideen.

Vielseitig einsetzbar und langlebig

Sonnenverbranntes Holz ist robust, witterungsbeständig und voller Charakter. Es eignet sich für traditionelle wie moderne Projekte gleichermaßen – vom Außenbereich bis zur Gestaltung stilvoller Innenräume.

  • Perfekt für Wand- und Deckenverkleidungen
  • Ideal für Akzentwände im Innenbereich
  • Witterungsbeständig als Fassadenlösung
  • Geeignet für Sichtdachstühle und Schalungen
  • Nachhaltiges Naturprodukt mit einzigartiger Patina
„Das ist das Einzige, das es in 100 Jahren auch noch geben wird. Wenn man sägeraue Bretter auf eine Fassade nagelt und diese nicht lasiert oder ölt, dann ist das in 50 Jahren auch wieder Altholz. Verwittert.“

Robert Greisberger, Tischlermeister und Gründer der Antikholzwerkstatt

Sonnenverbranntes Altholz für Ihr Zuhause

Von Wind und Wetter gezeichnet, von uns mit Leidenschaft verarbeitet – fehlt nur noch Ihr Projekt.

zum Seitenanfang scrollen